Menü

Das Seminarangebot
der skyline academy

Themen & Bereiche

Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.

 

Ob Soft Skills oder „hart-fachliche“ Weiterentwicklung:
Unsere offenen Seminare vermitteln Ihnen genau das, was Sie brauchen.

Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.

> Lernen Sie unsere Experten kennen

Business Visualisierung

Business Visualisierung

Der Wow-Effekt im Meeting Alltag

Seminarzeit:
1x Abend

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Warum nutzen wir sie im Business dennoch so selten?
Visuelles Denken verbessert die Kommunikation und verhilft, selbst komplexe Zusammenhänge verständlich und nachhaltig darzustellen.
Möchten auch Sie von der Wirkung der Visualisierung profitieren und Botschaften senden, die im Gedächtnis bleiben? Der Wow-Effekt bei Kollegen, Kunden und Vorgesetzten ist garantiert. Sie müssen dafür weder malen noch künstlerisch begabt sein.
In diesem Seminar erlernen Sie, was visuelles Denken bedeutet, welchen Mehrwert Bildsprache hat und wie sie sich das visuelle Alphabet zu Nutzen machen.

Wirkung von Bildern
visuelles Alphabet
Personen zeichnen
Flipchart Gestaltung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB103-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Business-Etikette Training

Business-Etikette Training

Business-Knigge Seminar mit einem Vorstandsmitgied der Deutschen Knigge-Gesellschaft!

Seminardauer:
2x Abend á 3 Std.

Sie wollen im Business den Unterschied machen? Sie wollen weiter kommen!
Dann sind Sie hier richtig. Es geht um zeitgemäße Umgangsformen im beruflichen Alltag. Profitieren Sie vom erfahrenen Manager und Coach Michael Mayer (Kniggebenefit). Erleben Sie Umgangsformen in der Praxis als aktueller denn je. Sind Sie in Interaktion mit unterschiedlichen Teilnehmern und erleben Sie den erfahrenen Trainer und Vorstandsmitglied des fakultativen Beirats der Deutschen-Knigge-Gesellschaft e.V. Michael Mayer.

Was ist Business-Etikette?
Die Vorteile von Umgangsformen und Knigge Regeln im heutigen Alltag.
Grüßen / Begrüßung / Vorstellungsregeln
Alles zu relevanten Abläufen beim Zusammentreffen mit Menschen
Das Geheimnis guten Benehmens
Das Fundament des Wirkens für jeden Menschen.
Dresscode
Der erste Eindruck ist Ihre Chance. Anlässe und Situationen für sich nutzen.
Small Talk
Nützliche Kommunikation für Ihre Ziele und die zu umschiffenden „No goes“.
Ton und Takt bei Tisch
Einführung in die Tisch-Etikette.
Moderne Helfer
Smartphone und E-Mail stilvoll nutzen für den besten Eindruck

Termin:

29.03.2022 | 18:00 Uhr - 30.03.2022 bis 21:00 Uhr

WineBank, Meisengasse 9, 60313 Frankfurt am Main

Kosten pro Teilnehmer:
290.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 5

Maximale Teilnehmer: 10

Verfügbare Plätze: 10

Ihr Trainer: Michael Mayer

> Teilnahme online buchen [MM101-2-1]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Change-Management - fit für Veränderungsprozesse

Change-Management - fit für Veränderungsprozesse

Veränderungen mitgestalten und umsetzen, Menschen zur Veränderung zu bewegen und Betroffene zu Beteiligten machen.

Seminarzeit:
1x Abend plus
1x Samstag

Veränderungsprozesse sind vielschichtig und es sind nicht nur die inhaltlichen Aspekte der Veränderung auf die sich die Verwantwortlichen konzentrieren müssen. Besonders die Bereitschaft der Betroffenen Veränderungen mit zu tragen ist wichtig für den Erfolg eines Change-Prozesses. Change-Management ist eine wichtige Schlüsselkompetenz für alle Führungskräfte, ganz besonders bei disruptiven Veränderungen und zunehmender Digitalisierung.

Grundlagen des Change-Managements
- Grundlagenwissen Change
- Herausforderungen und Mißverständnisse
- Eigene Changeability
- Strategien des Change

Start und Umsetzung von Change-Prozessen
- Erfolgsfaktoren für gelingende Veränderungsprozesse
- Die Klimakurve im Veränderungsprozess
- Widerstände erkennen und auflösen
- Instrumente und Tools für die Praxis

Führung, Beteiligung und Kommunikation im Change
- Erwartungen an Führungskräfte
- Kommunikationskonzept für den Change
- Mitarbeiter motivieren - Betroffene zu Beteiligten machen
- Teamdynamiken beachten und Teamentwicklung fördern
- Konflikte erkennen und lösen

Termin:

05.11.2021 | 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

06.11.2021 | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
390.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Günter Balmes

> Teilnahme online buchen [GB105-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Das ABC der Kommunikation

Das ABC der Kommunikation

Kommunikationstools kompakt

Seminarzeit:
1x Samstag

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen und das kleine 1x1 der Kommunikation : Sie lernen, wie Sie sich sicher ausdrücken, wie Sie verstanden werden und Ihnen so eine effektive Gesprächsführung gelingt. Sie erkennen, wie Sie auf Ihre Gesprächspartner wirken, welchen Einfluss dabei die nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) hat und wie Sie diese bewusst einsetzen können.
Hier bekommen Sie die Möglichkeit das Wissen direkt in diesem Seminar aktiv anzuwenden und zu üben.

Grundlagen guter Kommunikation
Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
Wie wirke ich auf meinen Gesprächspartner
Feedbackregeln
Verhaltensänderungen bewirken
Die Wirkung der Körpersprache
Konfliktarm kommunizieren
Die Ebenen und Inhalte der Kommunikation
Aktives Zuhören und Fragetechnik
Die Wirkung von Ich-Botschaften/Du-Botschaften
Umgang mit Kritik und schwierigen Gesprächspartner/innen
Fallbearbeitung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
490.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 2

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Sigrid Zegelman

> Teilnahme online buchen [SZ104-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Die Führungskraft als Konfliktmanager

Die Führungskraft als Konfliktmanager

Konflikte früh erkennen, analysieren und gemeinsam lösen

Seminarzeit:
1x Abend plus
1x Samstag

Auch zur Lösung schwieriger Situationen ist die kommunikative Kompetenz der Führungskraft notwendig. Sie tritt hier als Konfliktmanager auf, die Spannungen ausgleicht und Konfliktsituationen für Veränderung in der Organisation nutzt.
Konflikte erfolgreich zu bewältigen ist ein Thema, das uns unser gesamtes Leben begleitet, beruflich wie privat. Konflikte lassen sich nicht vermeiden. Sie gehören zum Leben dazu, weil Menschen unterschiedlich sind, unterschiedliche Interessen, Meinungen und Charaktereigenschaften haben. Daher ist von enormer Wichtigkeit, die eigene Konfliktfähigkeit und damit auch die Konfliktfähigkeit des gesamten Unternehmens und deren Mitarbeiter zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Konflikte sind in Unternehmen an der Tagesordnung und machen sich durch ein grundlegendes Spannungsverhältnis bemerkbar. Im innerbetrieblichen Kontext und sind damit relevant für Führungskräfte.
Konflikte zu lösen, ist eine von vielen zentralen Führungsaufgaben. Eine Führungskraft hat die Aufgabe, kritische Themen, die strukturell oder emotional bedingt sind, zu klären. Dafür wird der Blick auf die eigenen Interessen und Ziele, sowie auf die Interessen und Ziele der anderen Beteiligten, zum Beispiel der Mitarbeiter, benötigt. Es setzt voraus, dass Führungskräfte nicht nur in der Lage sind, Konflikte zu erkennen, sondern auch, dass sie eine klare Linie entwickeln, bei welchen Konflikten sie intervenieren wollen und wann sie dies besser unterlassen.
Das Seminar richten sich an Führungskräfte und auch Mitarbeiter unterschiedlichster Hierarchiestufen, die ihre Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit Konflikten verbessern wollen.

Entstehungsbedingungen und Verläufe von Konflikten
Konfliktursachen, Konfliktebenen und Eskalationsstufen
Wahrnehmungsveränderungen und psychophysische Reaktionen
Typische Bewältigungsstrategien als Reaktionen auf Konflikte
Bausteine und Strategien einer konstruktiven Bearbeitung von Konflikten
Die Gefühle und das Verhalten des Konfliktpartners durch angemessene Körpersprache und aktives Zuhören zielorientiert steuern können
Konfliktprävention und Konfliktdeeskalation durch angriffsarme Formulierungen erlernen
Sünden „Gegenreden – Abstreiten – Rechtfertigen“ vermeiden
Der angemessene Umgang mit Aggressionen und Bedrohungen üben
Wenn nichts mehr geht: Pausen, Unterbrechungen, Vertagungen, Rückzug Konfliktgespräche planen und durchführen
Vorbereitung: Konfliktanalyse und Zielbestimmung
Ablauf eines konstruktiven Konfliktgespräches
Sammeln und entwickeln gemeinsamer Lösungsmöglichkeiten
Als Unbeteiligter (Moderator) Konflikte schlichten
Moderieren statt Lösungen anbieten
Analyse und Bearbeitung typischer Konfliktsituationen

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
770.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 2

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Sigrid Zegelman

> Teilnahme online buchen [SZ105-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Die Macht der Rhetorik

Die Macht der Rhetorik

Mit den richtigen Worten zum gewünschten Ziel

Seminarzeit:
1x Abend

Gute Rhetorik brauchen Sie immer dann, wenn Sie das Ergebnis einer Kommunikation nicht dem Zufall überlassen wollen. Gute Rhetorik wirkt, bewirkt und überzeugt. Genau das wird im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern oder Vorgesetzten immer wichtiger.
Möchten Sie Ihre rhetorischen Fähigkeiten ausbauen, um Ihre Wirkung bei Reden und Präsentationen zu verbessern? Die richtigen Techniken und Methoden werden Ihnen dabei behilflich sein.
In diesem Seminar werden Sie rhetorischen Stilmittel und Methoden kennenlernen, ihr Sprechverhalten verbessern und üben, Ihre nonverbale Kommunikation optimal einzusetzen.
Sprachstil
Rhetorische Stilmittel und Stilfehler
No-Go-Wörter
Einsatz der Stimme
nonverbale Kommunikation

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB102-1]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Erfolgreiche Mitarbeiterjahresgespräche und Feedbackgespräche

Erfolgreiche Mitarbeiterjahresgespräche und Feedbackgespräche

Sicherheit gewinnen für Vorbereitung und Durchführung

Seminarzeit:
2x Abend

Strukturierte Jahresgespräche oder Leistungs-Feedbacks sind ein zentrales Führungsinstrument. Sie geben dem Mitarbeiter Orientierung zu seinem Stand und wie seine Arbeit und sein Verhalten von außen wahrgenommen werden. Gleichzeitig dienen sie als Basis für Personalentwicklungsmaßnahmen.
Dieses Seminar unterstützt Führungskräfte darin, Gespräche strukturiert vorzubereiten und professionell durchzuführen. Dabei ist immer das Ziel, wertschätzend und vertrauensvoll zu agieren, damit dieser Meilenstein die Qualität der Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter fördert.
Um den Praxistransfer zu erleichtern, werden die im Seminar erlernten theoretischen Grundlagen auch anhand von konkreten Beispielen, Gruppenarbeiten und Rollenspielen eingeübt.

1. Einführung
- Nutzen von Feedbackgesprächen - für alle Beteiligten
- Formaler Kontext - Gesprächsbögen, Auswirkungen der Bewertung etc.

2. Gesprächsvorbereitung
- Sammeln und Objektivieren von Informationen - mit konkreten Beispielen
- Typische Wahrnehmungs- und Beurteilungsfehler - erkennen und vermeiden
- Einladung - mit Aufforderung zu eigenen Gedanken und Feedback

3. Zielvereinbarung
- Führen mit Zielen - Vorteile erkennen
- Zielkaskade - stärkenfokussierte Beiträge des Mitarbeiters zum Unternehmenserfolg
- Zielsetzung und Beurteilen der Zielerreichung - durch qualifizierte und quantifizierte Formulierung

4. Gesprächsdurchführung
- Rahmenbedingungen - Örtlichkeit, Zeitraum und Atmosphäre
- Gesprächsaufbau - Blick zurück und nach vorne
- Wirkungsvolles Feedback - mit klarer Formel und dem richtigen mindset
- Handlungsempfehlungen aufzeigen - Weiterentwicklungsschritte vereinbaren

5. Praxistransfer
- Notfallkoffer - was tun in schwierigen Gesprächssituationen?
- Übungsfall und eigene Erfahrungen - kollegiale Fallberatung

Termin:

25.10.2021 | 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

26.10.2021 | 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
390.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 3

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Inken Schneider

> Teilnahme online buchen [IS103-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Erfolgsfaktor Resilienz - Belastungen erfolgreich meistern!

Erfolgsfaktor Resilienz - Belastungen erfolgreich meistern!

Schaffen Sie ein "Better Normal" - kostenfreier Online-Kurz-Workshop

Mehr Energie im Job und im Privatleben!

Vielleicht merken Sie irgendwann das Ihre bis vor kurzem unerschöpflich erscheinende Energiereserven aufgebraucht sind und Sie sich quälen müssen an neue Herausforderungen heranzugehen. Oder Sie wünschen sich einfach mehr Energie als Sie aktuell besitzen.

Sie bemerken sicherlich, dass es im Leben Ereignisse gibt die Ihnen viel Energie bringen und andererseits auch solche die Ihnen Energie rauben. Die größten Energieräuber liegen bei uns selbst bzw. in unserem Verhalten.
Wenn Sie kennenlernen wollen welches Ihre größten Energieräuber sind und was Ihnen auf der anderen Seite auch wieder viel Energie bringen kann, dann melden Sie sich doch zu unserem kostenfreien Teaser mit dem Tool „Energiefass“ an.

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
0.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 5

Maximale Teilnehmer: 25

Verfügbare Plätze: 25

Ihr Trainer: Günter Balmes

> Teilnahme online buchen [GB103-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

For a better impression - Einführung in die Welt der Business-Etikette

For a better impression - Einführung in die Welt der Business-Etikette

kostenfreier Online-Workshop Business-Knigge mit Michael Mayer, einem Vorstandsmitgied der Deutschen Knigge-Gesellschaft!

Was sind Business-Etikette und was nützt mir das Wissen darüber?

Sie wollen im Business den Unterschied machen? Sie wollen weiter kommen!
Dann sind Sie hier richtig. Es geht um zeitgemäße Umgangsformen im beruflichen Alltag. Profitieren Sie vom erfahrenen Manager und Coach Michael Mayer (Kniggebenefit). Zahlreiche Beispiele aus der Praxis zeigen die Relevanz.

Der souveräne Umgang mit Mitarbeiter, Kunden und Partnern erfordert das sichere Wissen einiger „Regeln” des Business-Knigge. Sichere Umgangsformen im Geschäftskontakt sind eine unschlagbare, persönliche Kompetenz, schaffen Akzeptanz und stärken das Selbstbewusstsein.

Termin:

15.02.2022 | 17:00 Uhr - 16.02.2022 bis 20:00 Uhr

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
290.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 5

Maximale Teilnehmer: 25

Verfügbare Plätze: 25

Ihr Trainer: Michael Mayer

> Teilnahme online buchen [MM102-2-1-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Kommunikation im Kontext agiler Projekte

Kommunikation im Kontext agiler Projekte

Wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe

Seminardauer:
2x Abend

Die Einführung agiler Methoden ist schnell beschlossen. Es gibt klare Rollen, vordefinierte Abläufe und abgesteckte Zeithorizonte. In der täglichen Arbeit wird dann deutlich, dass Selbstorganisation vor allem eines erfordert: Eine gute und effektive Kommunikation im Team! Wertschätzung, Vertrauen und Selbstverantwortung: Was früher schon wichtig war, gewinnt in agilen Projekten nochmal an Bedeutung.
Das Verständnis für eine wertschätzende Kommunikation wird aufgebaut
Die Teilnehmer lernen, die Gesetzmäßigkeiten zwischenmenschlicher Kommunikation zu verstehen und sie lernen wie Menschen wahrnehmen.
Aktives Zuhören als ein mächtiges Instrument der Kommunikation, um mit den Kunden und Stakeholdern auf Augenhöhe zu sprechen. Wertschätzende Fragen unterstützen den Prozess der Verständigung.
Die Teilnehmer lernen außerdem unterschiedliche Feedbackmodelle kennen und verstehen Feedback als ein System der gemeinsamen Verantwortung für das IT-Projekt.

- Einführung in den Konstruktivismus – Wie nehmen Menschen wahr
- Kommunikationsquadrat – 4-Ohren-Prinzip nach Schulz-von-Thun
- Aktives Zuhören und Spiegel als Methode – Verständnis zeigen und Übereinstimmung herstellen
- Feedbackmodelle und ihre Regeln
- Fragen als Zeichen der Wertschätzung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
490.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 3

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Cornelia Kiel

> Teilnahme online buchen [CK104-1-1]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live Online Seminar - Business Visualisierung

Live Online Seminar - Business Visualisierung

Der Wow-Effekt im Meeting Alltag

Seminarzeit:
1x Abend

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Warum nutzen wir sie im Business dennoch so selten?
Visuelles Denken verbessert die Kommunikation und verhilft, selbst komplexe Zusammenhänge verständlich und nachhaltig darzustellen.
Möchten auch Sie von der Wirkung der Visualisierung profitieren und Botschaften senden, die im Gedächtnis bleiben? Der Wow-Effekt bei Kollegen, Kunden und Vorgesetzten ist garantiert. Sie müssen dafür weder malen noch künstlerisch begabt sein.
In diesem Seminar erlernen Sie, was visuelles Denken bedeutet, welchen Mehrwert Bildsprache hat und wie sie sich das visuelle Alphabet zu Nutzen machen.

Wirkung von Bildern
visuelles Alphabet
Personen zeichnen
Flipchart Gestaltung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB103-1-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live Online Seminar - Das ABC der Kommunikation

Live Online Seminar - Das ABC der Kommunikation

Kommunikationstools kompakt

Seminarzeit:
1x Samstag

In diesem Seminar geht es um die Grundlagen und das kleine 1x1 der Kommunikation : Sie lernen, wie Sie sich sicher ausdrücken, wie Sie verstanden werden und Ihnen so eine effektive Gesprächsführung gelingt. Sie erkennen, wie Sie auf Ihre Gesprächspartner wirken, welchen Einfluss dabei die nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) hat und wie Sie diese bewusst einsetzen können.
Hier bekommen Sie die Möglichkeit das Wissen direkt in diesem Seminar aktiv anzuwenden und zu üben.

Grundlagen guter Kommunikation
Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
Wie wirke ich auf meinen Gesprächspartner
Feedbackregeln
Verhaltensänderungen bewirken
Die Wirkung der Körpersprache
Konfliktarm kommunizieren
Die Ebenen und Inhalte der Kommunikation
Aktives Zuhören und Fragetechnik
Die Wirkung von Ich-Botschaften/Du-Botschaften
Umgang mit Kritik und schwierigen Gesprächspartner/innen
Fallbearbeitung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
490.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 2

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Sigrid Zegelman

> Teilnahme online buchen [SZ104-1-2-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live Online Seminar - Nie mehr sprachlos

Live Online Seminar - Nie mehr sprachlos

Small-Talk und Schlagfertigkeit

Seminarzeit:
1x Abend

Kurzer Small-Talk über das Wetter und danach nur noch unangenehme Stille. Sie wissen nicht mehr, was Sie mit Ihrem Gegenüber reden könnten.
Der Kollege macht Sie von der Seite an und Sie haben wieder keine passende Antwort parat. Die fällt Ihnen erst Stunden später auf dem Heimweg ein.
Kennen Sie solche Situationen? Wären Sie dann gerne entspannter, souveräner und schlagfertiger? Genau das können Sie glücklicherweise erlernen und einfach trainieren.
In diesem Seminar werden Sie erlernen, wie Sie im Gespräch improvisieren, welche Themen immer funktionieren und mit welchen Techniken sie schlagfertige Antworten geben können.

Small-Talk:
- Gesprächstechniken
- Gespräche planen
- schwierige Situationen
Schlagfertigkeit:
- Funktionen im Gespräch
- Wirkungsarten
- Techniken

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB104-1-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live-Online-Seminar - Besser auftreten, besser verkaufen, besser überzeugen!

Live-Online-Seminar - Besser auftreten, besser verkaufen, besser überzeugen!

Vom TV-Profi - Kommunikations- und Präsentationstraining

1x Samstag Tagesseminar

Wie kann ein digitaler Auftritt besser aussehen, besser wirken?
Auf was kommt es im persönlichen Gespräch tatsächlich an?
Wie kommuniziere ich so, dass man mir folgt?
Ob Vortrag, Interview, Verkaufsgespräch oder Führung von Mitarbeitern: Erfolgreiche Kommunikation ist keine Frage von Werkzeugen, sondern von Grundverständnis.
Führungskräfte und Verkaufsteams erhalten einen „anderen“ Einstieg in ihre tagtägliche Kommunikation, die es ihnen enorm erleichtert, ihre Ziele zu verwirklichen. Alle bisherigen Teilnehmer, national wie international, sind überrascht und begeistert!

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
490.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 6

Maximale Teilnehmer: 25

Verfügbare Plätze: 25

Ihr Trainer: Thomas Ranft

> Teilnahme online buchen [TR121-2-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live-Online-Workshop - Besser auftreten, besser verkaufen, besser überzeugen!

Live-Online-Workshop - Besser auftreten, besser verkaufen, besser überzeugen!

Vom TV-Profi - Kommunikations- und Präsentationstraining

2-3 Stunden Kurz Workshop

Wie kann ein digitaler Auftritt besser aussehen, besser wirken?
Auf was kommt es im persönlichen Gespräch tatsächlich an?
Wie kommuniziere ich so, dass man mir folgt?
Ob Vortrag, Interview, Verkaufsgespräch oder Führung von Mitarbeitern: Erfolgreiche Kommunikation ist keine Frage von Werkzeugen, sondern von Grundverständnis.
Führungskräfte und Verkaufsteams erhalten einen „anderen“ Einstieg in ihre tagtägliche Kommunikation, die es ihnen enorm erleichtert, ihre Ziele zu verwirklichen. Alle bisherigen Teilnehmer, national wie international, sind überrascht und begeistert!

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online-Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
200.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 6

Maximale Teilnehmer: 25

Verfügbare Plätze: 25

Ihr Trainer: Thomas Ranft

> Teilnahme online buchen [TR101-2-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Nie mehr sprachlos

Nie mehr sprachlos

Small-Talk und Schlagfertigkeit

Seminarzeit:
1x Abend

Kurzer Small-Talk über das Wetter und danach nur noch unangenehme Stille. Sie wissen nicht mehr, was Sie mit Ihrem Gegenüber reden könnten.
Der Kollege macht Sie von der Seite an und Sie haben wieder keine passende Antwort parat. Die fällt Ihnen erst Stunden später auf dem Heimweg ein.
Kennen Sie solche Situationen? Wären Sie dann gerne entspannter, souveräner und schlagfertiger? Genau das können Sie glücklicherweise erlernen und einfach trainieren.
In diesem Seminar werden Sie erlernen, wie Sie im Gespräch improvisieren, welche Themen immer funktionieren und mit welchen Techniken sie schlagfertige Antworten geben können.

Small-Talk:
- Gesprächstechniken
- Gespräche planen
- schwierige Situationen
Schlagfertigkeit:
- Funktionen im Gespräch
- Wirkungsarten
- Techniken

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB104-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

The stage is yours - rauf auf die Bühne

The stage is yours - rauf auf die Bühne

souverän, sympathisch und authentisch vor Menschen reden

Seminarzeit:
2x Abend

Sich selbst und die eigenen Leistungen sichtbar machen. Genau das wird im beruflichen und auch im privaten Umfeld immer wichtiger.
Was aber tun, wenn alleine der Gedanke an die nächste Präsentation vor anderen Menschen den Angstschweiß auf die Stirn treibt? Gezielte Vorbereitung und Ihre ganz persönlichen Rituale können Ihnen dabei helfen, souverän und sicher vor anderen Menschen zu reden.
In diesem Seminar werden Sie erlernen, wie Sie sich richtig auf Ihren Auftritt vorbereiten, mit Lampenfieber umgehen und Sie selbst mit einem Blackout entspannt umgehen.

Vorbereitung inkl. Situationscheck
Medieneinsatz
Mythen der Körpersprache
Umgang mit Lampenfieber und Blackout

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB105-1]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Den Führungseinstieg erfolgreich gestalten

Seminarzeit:
3x Abend

Sie wechseln vom Experten/von der Expertin in die neue Rolle als Führungskraft. Mit dieser Stellenübernahme sind viele Erwartungen verknüpft. Sie möchten Orientierung erhalten und die typischen Stolperfallen als neue Führungskraft vermeiden. Mit diesem Einführungsseminar erfahren Sie wie Sie die Herausforderungen erfolgreich meistern und den Führungseinstieg erfolgreich gestalten können.

Modul 1: Führung gestalten
- Rollenwechsel + Identifikation mit der neuen Rolle
- Ressourcen und Entwicklungspotenziale
- Führungsaufgabe wahrnehmen
- Führungsstile und Führungsinstrumente kennenlernen
- Typische Stolpersteine als Nachwuchsführungskraft erkennen + vermeiden

Modul 2: Kommunikation + Führungsgespräche
- Wichtigste Arten von Führungsgesprächen kennen
- Gespräche professionell und strukturiert vorbereiten
- Führungsgespräche trainieren
- Mitarbeitermotivation und -bindung

Modul 3 : Teamentwicklung und Umgang mit schwierigen Situationen
- Teamstatus ermitteln und Möglichkeiten der Teamentwicklung kennenlernen
- Teamregeln vereinbaren
- Teambesprechungen effizient durchführen
- lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
- Umgang mit Veränderungsprozessen
- Eigenen Entwicklungs- und Aktionsplan erstellen

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
450.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Günter Balmes

> Teilnahme online buchen [GB101-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Wer das Sagen hat, sollte Reden können

Wer das Sagen hat, sollte Reden können

Kommunikation ist nicht alles, aber ohne Kommunikation ist alles nichts

Seminarzeit:
1x Abend plus
1x Samstag

Führen heißt kommunizieren. Und ohnr Kommunikation können Sie nicht führen. Denn ob Sie wollen oder nicht, sie kommunizieren immer. Kommunikation bezieht sich auf alle Situationen, in denen Sie verbal oder nonverbal Kontakt zu Ihrem beruflichen Umfeld aufnehmen. Kommunikation ist die Trägersubstanz für alle Gespräche, die Sie in Ihrer Postion als Führungskraft zu führen haben.
In Gesprächen mit Mitarbeitern und in Teambesprechungen zeigen Führungskräfte viele Defizite, wenn es um Kommunikation und wertschätzendes
Miteinander geht. Sie sind oft gezwungen unter Zeitdruck zu kommunizieren. Missverständnisse und Demotivation sind häufig die Folge. Aber gerade im Gespräch ist es wichtig zu überzeugen und Mitarbeiter für Ziele zu gewinnen. Der Kommunikationsstil des Chefs färbt sehr oft auf die Mitarbeiter und somit auf das Unternehmen ab. Aus diesem Grund ist es notwendig über das notwendige Werkzeug zu verfügen.

Grundlagen der Kommunikation
Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
Stärken nutzen, Schwächen bewusst kontrollieren
Feedback geben und nehmen
aktives Zuhören lernen und trainieren
Kommunikationsstile nach Schulz von Thun
Persönlichkeitsmodell nach Riemann
Kritikgespräche konstruktiv führen

Termin:

19.11.2021 | 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr

20.11.2021 | 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
770.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 2

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Sigrid Zegelman

> Teilnahme online buchen [SZ101-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!

Get in touch!

Kontakt

skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt

Telefon: 069 / 27 29 21 12

> E-Mail senden

Kontaktformular

Ihr Anliegen*
Vorname*
Name*
Firma*
Telefon*
E-Mail*
Ihre Nachricht*
Datenschutz*

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zum Absenden geben Sie bitte als SPAM-Schutz die Zahl 5139 in das nachfolgende Feld :