Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.
Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.
> Lernen Sie unsere Experten kennen
Seminardauer:
1x Abend
In einer global vernetzten Arbeitswelt spielt interkulturelle Handlungskompetenz eine Schlüsselrolle. Mit der zunehmenden Internationalisierung benötigen Unternehmen eine ausgeprägte Zusammenarbeit mit ausländischen Kollegen. Um in diesen Beziehungen als Geschäftspartner erfolgreich zu agieren, benötigen Sie interkulturelle Kompetenz. Denn nur, wenn wir mit interkulturellen Unterschieden sowie Gewohnheiten vertraut sind, können wir erfolgreiche internationale Kooperationen anbahnen und gemeinsame Projekte zum Erfolg bringen. Sie lernen in dieser Veranstaltung kulturelle Unterschiede wahrzunehmen und über Ihr eigenes interkulturelles Verhalten zu reflektieren. Ihre Handlungskompetenz für die Zusammenarbeit im internationalen Kontext wird gestärkt.
- Fremd- und Selbstwahrnehmung
- Monochrone und polychrone Kulturen
- Denken und Handeln im interkulturellen Kontext
- Interkulturelle Missverständnisse und Konflikte
Live Online Seminar
Kosten pro Teilnehmer:
250.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 4
Maximale Teilnehmer: 12
Verfügbare Plätze: 12
Ihr Trainer: Dr. Alexander Bazhin
Seminardauer:
1x Abend plus 1x Samstag
Die Zusammenarbeit auf vielschichtigen Ebenen mit unterschiedlichen Partnern ist in unserer Gesellschaft und im beruflichen Alltag immer mehr gefragt. Eine Kooperation in und mit multiprofessionellen und gar interkulturellen Teams gehört zunehmend zu unserer Arbeitsroutine. Wie gelingt echte Teamarbeit, welche Vorteile bietet sie und wie kann die positive Einstellung der Teilnehmenden zur Kooperation gefördert werden? Ziel dieses Workshops ist, die theoretischen Strukturen der Kooperation und praktische Teamarbeit in einer interaktiven Form zu erfahren und sich selbst als Teamplayer erprobt zu haben.
- Unterschied zwischen einem Team und einer Gruppe
- Aufgaben des Teams
- Die Rollen im Team
- Modelle der zeitlichen Entwicklung und Veränderungen von Teams
- Theoretische Strukturen der Kooperation und praktische Teamarbeit
Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.
Kosten pro Teilnehmer:
590.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 5
Maximale Teilnehmer: 8
Verfügbare Plätze: 8
Ihr Trainer: Dr. Alexander Bazhin
skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt
Telefon: 069 / 27 29 21 12