Menü

Das Seminarangebot
der skyline academy

Themen & Bereiche

Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.

 

Ob Soft Skills oder „hart-fachliche“ Weiterentwicklung:
Unsere offenen Seminare vermitteln Ihnen genau das, was Sie brauchen.

Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.

> Lernen Sie unsere Experten kennen

Business Visualisierung

Business Visualisierung

Der Wow-Effekt im Meeting Alltag

Seminarzeit:
1x Abend

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Warum nutzen wir sie im Business dennoch so selten?
Visuelles Denken verbessert die Kommunikation und verhilft, selbst komplexe Zusammenhänge verständlich und nachhaltig darzustellen.
Möchten auch Sie von der Wirkung der Visualisierung profitieren und Botschaften senden, die im Gedächtnis bleiben? Der Wow-Effekt bei Kollegen, Kunden und Vorgesetzten ist garantiert. Sie müssen dafür weder malen noch künstlerisch begabt sein.
In diesem Seminar erlernen Sie, was visuelles Denken bedeutet, welchen Mehrwert Bildsprache hat und wie sie sich das visuelle Alphabet zu Nutzen machen.

Wirkung von Bildern
visuelles Alphabet
Personen zeichnen
Flipchart Gestaltung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB103-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Einführung in Agile Frameworks für NICHT-IT

Einführung in Agile Frameworks für NICHT-IT

Grundprinzipien der Agilität und agile Frameworks

Seminarzeit:
3x Abend

Sie erfahren in diesem Einführungsseminar in drei Modulen was Agilität bedeutet und wann es interessant ist agile Methoden anzuwenden.
Sie lernen drei wichtige agile Frameworks kennen und erfahren, in jeweils einer Übung, die Funktionsweise von zweien dieser Tools.

Modul 1: Grundlagen Agile und Einführung Design Thinking
- Grundlagenwissen Agile
- Überblick über wesentliche Agile Frameworks und deren Einsatzmöglichkeiten
- Einführung in Design Thinking
- Hintergrund und Entwicklung von Design Thinking
- Einsatzmöglichkeiten
- Phasen im Design Thinking
- Anwendung in Teams
- Praktische Übung an einem kleinen Projekt
Modul 2: Einführung in Scrum
- Herkunft von Scrum
- Einsatzmöglichkeiten
- Grundprinzipien und Regeln
- Scrum-Rollen
- Sprint und Scrum-Meetings
- Techniken und Lösungen im Scrum
Modul 3: Einführung in Kanban
- Historie und Grundprizipien von Kanban
- Einsatzmöglichkeiten und Abgrenzung zu anderen Tools
- Visualisierung mit Kanban-Boards
- Push- und Pull-Prozesse und Limitierung in Work in Process (WIP)
- Kanban Boards und Kanban Cards
- Digitale Tools um Kanban zu nützen
- Praktische Übung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
390.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Günter Balmes

> Teilnahme online buchen [GB104-1-1]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
390.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Günter Balmes

> Teilnahme online buchen [GB104-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Kreativitätstechniken

Kreativitätstechniken

Toolbox für Innovationen

Seminarzeit: 3x Abend

Immer öfter wird von Mitarbeitern erwartet, in kurzer Zeit auf Knopfdruck Ideen zu generieren. Unter Zeitdruck ist dies für viele nicht so leicht möglich. Kreative Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen und Marketingaktionen sind längst zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Wie Sie das Suchen und Finden neuer Ideen nicht länger dem Zufall überlassen, erfahren Sie in diesem Seminar mit Workshopcharakter. Ich zeige Ihnen die effektivsten Kreativitätstechniken. Methoden und Techniken, um innovativ Ideen professionell und systematisch zu generieren und zu bewerten. Lernen Sie die Grundlagen der Kreativität, die praktische Anwendung der besten Kreativitätstechniken für den beruflichen Alltag kennen und eigene Kreativ-Workshops zu konzeptionieren und durchzuführen.

Grundlagen der Kreativität
Der kreative Mensch
Mindset, die kreative Denkweise
Schlüssel zu mehr Kreativität
- Probleme definieren, Suchfelder generieren
- Die richtige Methode
- Die richtige Haltung und Denkweise
Suchfelder nutzen
Probleme und Anforderungen klar definieren
Die WIE-Fragen
Kreativitätstechniken kennen lernen
- Brainstorming
- Brainwriting-Pool
- 6-3-5 Methode
- Reizwort und –bild Methode
- Umkehr/Kopfstand Methode
- u.a.
Ideen verdichten
- Mind Map
- Walt Disney Methode
- Morphologischer Kasten
Ideen bewerten

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Brönnerstr. 17, 60313 Frankfurt/M.

Kosten pro Teilnehmer:
690.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 2

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Thorsten Klossner

> Teilnahme online buchen [TK101-1-2]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Live Online Seminar - Business Visualisierung

Live Online Seminar - Business Visualisierung

Der Wow-Effekt im Meeting Alltag

Seminarzeit:
1x Abend

Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Warum nutzen wir sie im Business dennoch so selten?
Visuelles Denken verbessert die Kommunikation und verhilft, selbst komplexe Zusammenhänge verständlich und nachhaltig darzustellen.
Möchten auch Sie von der Wirkung der Visualisierung profitieren und Botschaften senden, die im Gedächtnis bleiben? Der Wow-Effekt bei Kollegen, Kunden und Vorgesetzten ist garantiert. Sie müssen dafür weder malen noch künstlerisch begabt sein.
In diesem Seminar erlernen Sie, was visuelles Denken bedeutet, welchen Mehrwert Bildsprache hat und wie sie sich das visuelle Alphabet zu Nutzen machen.

Wirkung von Bildern
visuelles Alphabet
Personen zeichnen
Flipchart Gestaltung

Termin:

Termin wird noch bekanntgegeben

Online Seminar

Kosten pro Teilnehmer:
180.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)

Mindestteilnehmer: 4

Maximale Teilnehmer: 8

Verfügbare Plätze: 8

Ihr Trainer: Nina Bauer

> Teilnahme online buchen [NB103-1-online]

Dieses Seminar teilen: Xing Facebook

Wir freuen uns darauf,
Sie kennenzulernen!

Get in touch!

Kontakt

skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt

Telefon: 069 / 27 29 21 12

> E-Mail senden

Kontaktformular

Ihr Anliegen*
Vorname*
Name*
Firma*
Telefon*
E-Mail*
Ihre Nachricht*
Datenschutz*

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Zum Absenden geben Sie bitte als SPAM-Schutz die Zahl 3402 in das nachfolgende Feld :