Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.
Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.
> Lernen Sie unsere Experten kennen
Online Seminar
1x Abend pus 1x Samstag
Rapider wirtschaftlicher Wandel und digitale Disruption stellen Unternehmen vor die Herausforderung, die eigene Organisation schnell und zielgerichtet weiter zu entwickeln. Dafür müssen Geschäftsmodelle analysiert, bestehende Prozesse hinterfragt und Chancen aufgedeckt werden. Um sie zu nutzen, braucht es Gestalter im Unternehmen, die Business Development systematisch angehen und so Wachstum und Expansion antreiben: Lücken und Potenziale identifizieren, Wettbewerber analysieren, Trends erkennen, bevor es andere tun, technische Innovationen in zukunftsfähige Produkte und neue Kundensegmente umsetzen. Dabei beeinflusst der digitale Wandel immer stärker den Erfolg einer Wachstumsstrategie.
Aufgaben des Business Developments
- Ziele und Erfolgsfaktoren des Business Developments
- Business Development im Unternehmenskontext
- Der Umgang mit aktuellen Herausforderungen: Globalisierung, Digitalisierung, Preisdruck
- Die Rolle des Business-Development-Managers
Toolbox für das Business Modelling
- Bausteine der strategischen Analyse
- Geschäftsmodelle verstehen und bewerten
- Business Model Canvas
- Wertschöpfungsketten analysieren
- Kunden und Leistungsangebote identifizieren
- Markt- und Wettbewerbskräfte erfassen
Ideen und Innovationen entwickeln
- Lücken und Wachstumsansätze erkennen
- Trendmanagent: Trends erkennen, Maßnahmen planen
- Handlungsfelder festlegen
- Ideen und Lösungen entwickeln
- Produkt- und Service-Innovationen
- Was macht Start-up-Denken aus?
- Markt- und Kundenorientierung
Wachstumsstrategien entwickeln
- Neue Märkte erschließen
- Wachstum durch Innovationen
- Allianzen und Kooperationen
- Methoden der Geschäftsfeldentwicklung
Business Development und Digitalisierung
- Handlungszwänge durch neue Technologien: KI, IoT, Robotik, Big Data, VR etc.
- Einfluss auf Märkte, Produkte und Kunden
- Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
- Neue Chancen im digitalen Wandel
- Einsatz von Hubs, Inkubatoren etc.
Online - Seminar
Kosten pro Teilnehmer:
660.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 3
Maximale Teilnehmer: 100
Verfügbare Plätze: 100
Ihr Trainer: Thorsten Klossner
Online Workshop 2-3 Stunden
Sie haben mit den Themen Nachhaltigkeit, Energie oder Mobilität zu tun? Sie hören und lesen nahezu täglich Gegensätzliches, Studien, die das Eine befürworten oder andere, die es in Frage stellen? Sie müssen Nachhaltigkeit innerhalb Ihres Unternehmens oder gegenüber Ihren Kunden kommunizieren, haben aber das Gefühl, dass die Wirkung besser sein könnte?
Wie können Sie Ihr Unternehmen erfolgreicher aufstellen, worauf sollten Sie achten?
Welche Fakten sind richtig und was ist falsch? Oder kann man das so gar nicht sagen?
Welche Auswirkungen wird das auf Ihr Unternehmen, auf Ihre Branche haben?
Hintergrundwissen zum Klimawandel, wie sieht es aus mit Mobilitäts- und Energiewende, mit E-Autos und Wasserstoff?
Warum klemmt es in der Klimawandelkommunikation?
An den Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energie- und Mobilitätswende kommt man nicht vorbei, wie steuern Sie erfolgreich die Zukunft Ihres Unternehmens?
Thomas Ranft beschäftigt sich als Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator täglich damit. Kommunikation ist sein Geschäft, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Energiewende und Mobilität seine Passion.
Erfahren und erleben Sie Sie in einem 3stündigen Kurzworkshop, was Ihnen weiterhelfen könnte. Bringen Sie Ihre Anliegen in die Veranstaltung und absolvieren Sie sie mit möglichen Lösungen.
Online-Seminar
Kosten pro Teilnehmer:
200.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 8
Maximale Teilnehmer: 25
Verfügbare Plätze: 25
Ihr Trainer: Thomas Ranft
skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt
Telefon: 069 / 27 29 21 12