Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.
Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.
> Lernen Sie unsere Experten kennen
Seminarzeit:
2x Samstag
Kennst Du das auch, wenn die gesamte Organisation mit ihren Ressourcen immer nur dort aktiv wird, wo es gerade brennt? Alle rennen von einem "Hot-Spot" zum nächsten, ohne die Geschehnisse im Zusammenhang zu sehen und zu behandeln. Es dauert in der Regel nicht lange, bis es zu Erschöpfungszuständen kommt. Anders gesagt: die Organisation erlahmt und die Qualität wird schlechter. Und das kann auf Dauer richtig teuer werden!
In unserem Seminar lernst Du sowohl die systemische als auch agile Entwicklung kennen, die kurz-, mittel- und langfristig ausgerichtet ist. Sie fördern das Denken in Zusammenhängen, steigern die Transparenz, machen aus Fehler innovative Lösungsansätze, erhöhen die Selbstverantwortung und damit auch die Motivation. Konsequenzen: die Umsetzungsdynamik erhöht sich, die Effizienz und die Qualität nehmen zu.
1. Tag: Anforderung an eine zukunftsfähige Organisations- und Personalentwicklung
* Systemischer Ansatz - Unternehmenssysteme und Unternehmenkulturen
* Wesenselemente einer Organisation
* Agile Organisation und Funktionalität
* Dynaxität: Dynamik und Komplexität
* Veränderungen und Stabilität
2. Tag: Change Management und die Gestaltungsmöglichkeiten
* Strategisches Denken und operative Umsetzung
* Wert- und ressourcenorientierte Konzepterstellung zur Umsetzung
* Identifizierung der Zukunftskompetenzen und deren Entwicklungspotenzial
* Maßnahmen zur Realisierung der angestrebten Vision bzw. Ziele
Methoden: Impulsvermittlungen (Lernnuggets), moderierte Interaktion, wertschätzendes Feedback, Transferübungen für die eigene Organisation.
Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt/M.
Kosten pro Teilnehmer:
1550.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 2
Maximale Teilnehmer: 8
Verfügbare Plätze: 8
Ihr Trainer: Silke A. Hannover
skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt
Telefon: 069 / 27 29 21 12