Erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Seminarangebot und lernen Sie die Trainer kennen. Die Kursauflistung wird in Echtzeit aus unserem Buchungsportal erstellt.
Hier sind Sie richtig: Sie treffen auf „Gleichgesinnte“ aus anderen Unternehmen, tauschen sich aus und erkennen neue Sichtweisen über den Tellerrand hinaus. Wichtig: Sie lernen nicht bloß Theorie, sondern können das erworbene Wissen sofort im Berufsalltag praktisch abrufen – darum geht es schließlich. Ob Sie sich also nun für Change Management, Zielmanagement, Führungskräftecoaching oder Personalentwicklung oder andere elementare Themen interessieren, wir geben Ihnen das entsprechende Know-how mit auf den Weg.
> Lernen Sie unsere Experten kennen
Seminarzeit:
1x Abend plus
1x Samstag
Der heutige berufliche Alltag ist mehr denn je geprägt von Arbeitsverdichtung, weiter ansteigenden qualitativen Anforderungen, permanenten Veränderungsprozessen und Zeit- und Leistungsdruck. Hinzu kommen noch die vielfältigen Anforderungen aus dem privaten Bereich.
Resilienz ist die Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen jeglicher Art. Im Resilienztraining lernen Sie Strategien zur Kräftigung der inneren Widerstandskraft und Stärke, so dass Sie auch in schwierigen Situationen kraftvoll und gelassen bleiben.
Belastungssituationen erkennen und Resilienz aufbauen
- Was ist Resilienz
- Resilienz im beruflichen und privaten Kontext
- Identifikation der eigenen Belastungs-/Stressfaktoren
- Stressige Situationen und hohe Arbeitsbelastung emotional bewältigen
- Positive Umdeutung und Achtsamkeit als eine Bewältigungsstrategie
Strategien und Tools zur Stärkung der eigenen Resilienz
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Verlassen der Opferrolle
- Energieräuber und Energiebringer
- Tools und Methoden (Lebensrucksack/Energiefass/innere Antreiber/Grenzen setzen)
- Konflikte aktiv und lösungsorientiert angehen
- Unterstützung durch eigenes Netzwerk
- Verankerung in der eigenen Kraft und Ruhe
Brönnerstrasse 17, 60313 Frankfurt M.
Kosten pro Teilnehmer:
390.00 € (zzgl. gesetzlicher MwSt.)
Mindestteilnehmer: 4
Maximale Teilnehmer: 8
Verfügbare Plätze: 8
Ihr Trainer: Günter Balmes
skyline academy
Brönnerstrasse 17
60313 Frankfurt/M. Innenstadt
Telefon: 069 / 27 29 21 12